- entspringen [aus dem Boden quellen]
- извирам [за река]
verb
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
verb
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
entspringen — herrühren (von); entsprießen; abstammen; herstammen; hervorgehen; zurückgehen; austreten; (sich) ergeben (aus); herkommen; stammen; resultieren ( … Universal-Lexikon
Dem. Rep. Kongo — République Démocratique du Congo Demokratische Republik Kongo … Deutsch Wikipedia
Wiehengebirge — p1 Wiehengebirge Das Wiehengebirge bei Schnathorst von Südosten aus gesehen Höchster Gipfel Heidbrink ( … Deutsch Wikipedia
Wasser — H2O findet sich im flüssigen und starren Zustand (als Eis) allgemein verbreitet in der Natur, gasförmig in der Atmosphäre, ferner als Hauptbestandteil des Pflanzen und Tierkörpers und, chemisch gebunden, auch in vielen Mineralien. Wegen seines… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Evolution: Pflanzen erobern das Festland — Vor 400 Millionen Jahren, an der Wende vom Silur zum Devon, veränderte sich das Leben auf der Erde grundlegend. Höhere Organismen besiedelten die bis dahin lebensfeindlichen Kontinente. Als erste erschienen die »Ur Landpflanzen«, die aufgrund… … Universal-Lexikon
En Sheva — Tabgha Basisdaten hebräisch: עין שבע … Deutsch Wikipedia
Tabgha — Basisdaten hebräisch: … Deutsch Wikipedia
Senne — Sennelandschaft im Herbst Die Senne ist eine Landschaft in der Region Ostwestfalen Lippe des deutschen Bundeslandes Nordrhein Westfalen. Sie liegt am Westhang des Teutoburger Waldes zwischen dem Oberzentrum Bielefeld im Norden, der Stadt… … Deutsch Wikipedia
Bogn Engiadina Scuol — Das Bogn Engiadina Scuol (rätoromanisch im Idiom Vallader für Bad Engadin Scuol) ist ein Erlebnis und Gesundheitsbad mit Bäder und Saunalandschaft, Römisch Irischem Bad und einem Therapie und Wellnesszentrum. Die grösste Wellnessoase des Engadins … Deutsch Wikipedia
Flohpfeffer — Wasserpfeffer Wasserpfeffer (Persicaria hydropiper) – Illustration von 1832 Systematik Klasse … Deutsch Wikipedia
Persicaria hydropiper — Wasserpfeffer Wasserpfeffer (Persicaria hydropiper) – Illustration von 1832 Systematik Klasse … Deutsch Wikipedia